Keine andere Behandlungsmethode ist so eng mit der Chinesischen Medizin verbunden, wie die Akupunktur. Sie ist eine hochwirksame Therapieform die gezielt eingesetzt wird und sie steht für eine ganzheitliche, sanfte und nebenwirkungsfreie Medizin die auf der ganzen Welt geschätzt und geachtet wird. Die hohe Kunst der Akupunktur hat sich seit ihren Anfängen vor über 4.000 Jahren nicht verändert. Sie erfordert jahrelange Übung, Leidenschaft für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und äußerste Konzentration.
Eine Vielzahl praktischer Erfahrungen und die beste aller möglichen Ausbildungen in Akupunktur und Chinesischer Medizin erhielt ich direkt vor Ort: in einem chinesischen Krankenhaus in Tianjin bei Peking.
Hier finden Sie viele Informationen, Fotos und einen kurzen Film über meine Mitarbeit und die Weiterbildung in der Klinik für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in China.
Auch bei diesen Beschwerden hilft die Akupunktur sehr gut: - bei Schwindel, innerer Unruhe und Schlaflosigkeit,
aber auch bei psychischen Belastungen, Stress und Burn-out
- bei Reizdarm, Tinnitus und nach Hörsturz
- bei Wechseljahrsbeschwerden, zur Raucherentwöhnung und
- bei Nervenschmerzen, Polyneuropathie und nach Schlaganfall